Nach dem Ende von
Bezaubernde Jeannie (
I dream of Jeannie) im Jahr 1970, war
Barbara Eden weiterhin in Fernsehproduktionen zu sehen. Unter anderem auch in zwei Jeannie Revivals in den Jahren 1985 und 1991: den Fernsehfilmen
Die Rückkehr der Bezaubernden Jeannie (Original:
I Dream Of Jeannie: 15 Years Later) und
Jeannie sucht ihren Meister (Original:
I Still Dream Of Jeannie).
Zu den weiteren TV-Produktionen in denen sie mitwirkte gehören der Film und die Fernsehserie
Harper Valley PTA, in denen sie die Hauptrolle spielte,
Dallas und
Sabrina -Total verhext wo sie die etwas bösartige Tante
Irma spielte.
Barbara ist auch eine talentierte Sängerin und war deshalb in über 50 TV Varietévorstellungen, darunter 21
Bob Hope Specials, zu sehen.
Im Jahr 1989 veröffentlichte Eden ihre Autobiographie mit dem Titel
Barbara Eden: My Story. Weiters erhielt sie 1990 einen Ehrendoktor an der Universität von West Los Angeles und hat einen Stern am Hollywood Walk of Fame, den man bei 2003 Hollywood Boulevard findet.
Im Jahr 2006 kam es zu einer Wiedervereinigung zwischen Barbara Eden und ihrem Jeannie Meister
Larry Hagman, als die beiden die DVD der ersten Staffel von Bezauberneden Jeannie promoteten. Im selben Monat waren die beiden zusammen in dem Stück
Love Letters zu sehen.
Im Jahr 1974 beendete Eden ihre Ehe mit
Michael Ansara, aus der ein Sohn mit dem Namen
Matthew Ansara hervorging, der 2001 an einer Überdosis Heroin verstarb. Von 1977 bis 1983 war Eden mit dem Chicago-Sun-Times Journalisten
Charles Donald Fegert verheiratet. Ihr dritter und derzeitiger Ehemann ist der Immobilien-Entwickler
Jon Eicholtz, den sie 1991 heiratete. Die beiden leben zusammen mit ihrer Landschildkröte
Alan in Sacramento.
Randnotiz: Einer von Barbaras Verwanden hat recherchiert, dass ihre Familien-Linie auf den berühmten Amerikanischen Erfinder und Staatsmann
Benjamin Franklin zurückgeht.

Larry Hagman, der den Astronauten
Major Anthony Nelson spielte, war in den 70er Jahren in einigen mehr oder weniger unbekannten TV Produktionen zu sehen (unter anderem
Hulk), bis ihm 1977 der erneute Durchbruch als Bösewicht
J.R. Ewing in der langlebigen Primetime-Soap
Dallas gelang. Dies war auch die Zeit in der seine Alkoholprobleme so gravierend wurden, dass die Ärzte bei ihm eine durch Alkoholkonsum hervorgerufene Leberzirrhose diagnostizieren mussten. 1995 wurde ihm schließlich eine neue Leber implantiert, die 2003 teilweise wieder entfernt wurde. Außerdem war er lange Zeit starker Raucher, hörte aber aufgrund seiner Angst Krebs zu kriegen auf und kämpfte fortan gegen das Rauchen. So war er lange Zeit Obmann einer Anti Rauch Organisation der amerikanischen Krebs Gesellschaft.
Hagman ist seit 1954 mit seiner aus Schweden stammenden Frau
Maj Axelsson verheiratet mit der er zwei Kinder,
Heidi Kristina und
Preston, hat.
Larry gilt als ein scharfer
George W. Bush Kritiker so sagte er über seinen Texanischen Landsmann: "Er ist eine traurige Figur - nicht sehr gut ausgebildet, und auch nicht viel für Amerika erreichend. Er führt das Land geradewegs in den Faschismus."
Major Robert Healey wurde von
Bill Daily gespielt. Nach dem Ende der Serie übernahm Daily seine bekannteste Rolle als Flugkapitän
Howard Borden in der
Bob Newhart Show'. Im späteren Verlauf seiner Karriere hatte er gelegentliche Gastauftritte in der Serie
ALF als Psychiater
Larry.
Gegenwärtig lebt Daily mit seiner dritten Frau
Becky in Albuquerque, New Mexico. Auch im Ruhestand tritt er immer noch gelegentlich in Gastrollen auf und führt in einem örtlichen Kindertheater Regie.
Hayden Rorke verkörperte den Psychiater
Colonel Alfred E. Bellows. Ebenso wie die anderen Hauptdarsteller wirkt er in dem TV-Special
Bezaubernde Jeannie, 15 Jahre später mit.
Dieser Film sollte zugleich die letzte Fernsehproduktion des schwer erkrankten Schauspielers werden. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte er weit über 100 Rollen in Film- und Fernsehen verkörpert und zahlreiche Gastrollen in beliebten Fernsehserien wie
Bonanza,
Mr. Ed,
Perry Mason,
Mannix und
Love Boat.
Mitte der 80er Jahre erkrankte Rorke an Morbus Kahler. Am 19. August 1987 erlag er im Alter von 76 Jahren diesem Leiden. Rorke war niemals verheiratet.